Wasserfälle im Hochschwarzwald
Besonderes Highlight hier ist der Todtnauer Wasserfall - zweifellos einer der imposantesten im gesamten Schwarzwald. Der Tourismusverband schätzt rund 500.000 Besucher pro Jahr. Die Hauptstufe ist vielfach gegliedert und verzweigt. Sie wird mit 66 m Höhe angegeben und ist damit die höchste Einzelstufe im Schwarzwald überhaupt. Daneben sind besuchenswert:
- Fahler Wasserfälle: mehrere Fallstufen des Rotenbaches in das Trogtal der Wiese (die höchste davon ca. 15 m) nahe der B317.
- Falkauer Wasserfall: zwei wasserreiche Fallstufen der Haslach in ein großes Strudelbecken mit kleineren Stufen ober- und unterhalb des Hauptfalles. Kurze Wanderung von Vorderfalkau aus.
- Häger Wasserfall: mehrere Fallstufen des Sägenmattbächles, die unterste in steiler, nur 1,5 m breiter Klamm. Direkt an der L146.
- Großer Prägbach-Wasserfall: Direkt an der L149. Zur Schneeschmelze bei Wildwasserfahrern sehr beliebt!
- mehrere Talwanderungen entlang beeindruckender Gebirgsbäche, etwa Buselbach (gegenüber des Steinwasenparks), obere Wiese ("Hebel-Wanderweg"), Zastlerbach, Höllschlucht (bei Endenburg) oder Stampfebächle (Hinteres Elend / Münstertal).
- besondes eindrucksvolle Wasserfälle sind nicht durch Wege erschlossen, etwa am Alpersbach, Seebach oder am Herzbach.
- Keinesfalls verpassen: Wasserfall in der Tschamberhöhle (Rheinfelden)!
(letztes Update der Fotos: 26. Dezember 2018)






























